Brennholz-Anmeldung

Ab sofort kann beim Ortsbürgermeister der Bedarf an Brennholz angemeldet werden  (Preise sh. Ratsbeschluss vom 13.11.07, Punkt 1). V

Der Sicherheitshinweis ist nur von denjenigen zu unterzeichnen, die  im vergangenen Jahr kein Brennholz angemeldet und somit diesen Hinweis noch nicht erhalten haben.

Alle anderen  sollten ihr  Brennholz persönlich während der Sprechstunde anmelden .

 

M. Ascheid, Ortsbürgermeister

 

Waldbegang am 07.10.2007

                                                               

 

Am Sonntag, den  07.10.2007 unternahm der Gemeinderat, gemeinsam mit Herrn Förster Dickopf , und einigen interessierten Bürgerinnen und Bürgern  den nun schon traditionellen Waldbegang.

Schwerpunkt in diesem Jahr waren die Folgen des Orkanes „Kyrill“, sowie die  Aufforstung dieser Flächen, die Jungbestandpflege, die Wertästung und  der naturnahe Waldbau.  

Bei  herrlichem Wetter zeigte sich der Wald im bunten Herbstlaub. Verschiedene Gemeinderatsfrauen hatten auch in diesem Jahr wieder für einen Imbiss gesorgt und alle Teilnehmer griffen bei den herzhaften Wurstbroten oder dem köstlichen Kaffee und Kuchen kräftig zu.

Zum Schluss waren sich alle einig, dass es ein gelungener Waldbegang und sehr schöner Sonntagnachmittag war und bedankten sich bei Herrn  Förster Dickopf für die wie immer sehr interessanten und anschaulichen Ausführungen.

   

 

KIRMES 2007  -  RÜCKSCHAU

                                                                 

Sehr verehrte Rückerother Bürgerinnen und Bürger,

rückblickend kann man sagen, dass die Feier unserer diesjährigen Kirmes recht erfolgreich verlaufen ist und vielen Bürgerinnen und Bürger  während der 2 Kirmestage  ein paar frohe  und vergnügliche Stunden  und auch für die Kinder  Unterhaltung und Freude geboten wurde.

Ich bedanke mich bei allen freiwilligen Helfern , insbesondere bei den Gemeinderatsmitgliedern und  Ehefrauen.

Manfred Ascheid, Ortsbürgermeister          

 

 

 

Nachfolgend ein paar Impressionen von unserer diesjährigen Kirmes:

Der Kirmesbaum ist geschlagen  -  eine abenteuerliche Fahrt

 

Fleissige Helferinnen beim Girlandenbinden

 

Kleine und große Helfer

 

Zwei Arbeiten  -  der "Rest" schaut zu...

 

Ob wir den wohl aufgestellt bekommen ?

 

Zunächst wird der Kirmesbaum schön geschmückt.

 

 

Kirmessonntag

 

Am Pavillon

 

 (Fotos: Annette Mann)

 

Erneuerung des Freileitungsnetzes durch die KEVAG

 

Die KEVAG wird im Laufe der nächsten Monate das gesamte Freileitungsnetz in der Ortslage erneuern.

Alle Dachständer werden gegen einen neuen Edelstahldachständer ausgetauscht.

Anstatt der bisherigen 4 Drähte wird dann nur noch eine isolierte Bündelleitung vorhanden sein.

 

Auch verschiedene Einspeisungspunkte und Abspannungen der gemeindeeigenen Straßenbeleuchtung müssen auf Kosten der Ortsgemeinde in diesem Zusammenhang erneuert werden.

 

Es findet vorher jedoch eine Bürger- bzw. Informationsversammlung durch Mitarbeiter der KEVAG statt, zu welcher zu einem späteren Zeitpunkt im amtlichem Mitteilungsblatt hingewiesen wird.

 

M.Ascheid, Ortsbürgermeister   

 

 

 

Rückeroth im Fernsehen

Am 25.04.2007 berichtete der SWR in seiner  Sendung "Hierzuland" über Rückeroth.  

Den Bericht des SWR und einen Link auf den TV-Beitrag finden Sie HIER.

Um den TV-Beitrag des SWR abspielen zu können, benötigen Sie den REAL-Player. Diesen können Sie zum Beispiel  HIER  herunterladen (achten Sie auf die kostenlose Version).